Orangenöl
Ein Rezept für ein sehr fruchtiges Orangenöl mit einer leicht bitteren Note. Das Orangenöl kann man – tropfenweise – zum Aromatisieren von Schokolade verwenden. Es passt bspw. sehr gut zu Zartbitterschokolade, aber auch zu Weißer Schokolade.
Rezept: Orangenöl
Zutaten:
- 1 – 2 große Bio-Orange, unbehandelt
- ca. 750 ml. neutrales Speiseöl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
Zubereitung:
Die Orangen heiß waschen und gut abtrocknen. Dann die Schale möglichst dünn abschälen, so dass so wenig wie möglich von der weißen Schale an den Zesten ist. Das geht gut mit einem scharfen Gemüsemesser oder einem Sparschäler.
Die Orangenschale in ein Schraubglas geben und mit Speiseöl auffüllen, bis die Orangenschalen ganz bedeckt sind.
Das Orangenöl mindestens 1 Woche, besser 3 bis 4 Wochen im Kühlschrank ziehen lassen, dann durch ein Sieb filtern. In eine Flasche füllen und kühl und trocken lagern.
Das sehr intensiv duftende Orangenöl ist ideal, um Schokolade zu aromatisieren. Dazu einfach in die temperierte Kuvertüre einrühren. 1/2 bis 1 Teelöffel vom Aromaöl reichen da für eine 100 gr.-Tafel meistens aus. Dabei ist zu beachten, dass natürlich durch die Zugabe von zusätzlichem Öl die fertige Schokoladentafel etwas an Festigkeit und „Knack“ verliert, man sollte also nicht zu viel vom Orangenöl nehmen.
Das Orangenöl eignet sich außerdem gut für Salate oder auch zum Braten und Grillen von Fisch und Meeresfrüchten.
Varianten:
Je nach Geschmack kann man auch noch andere Gewürze wie Vanille, Sternanis, Koriander oder Zimtstangen in das Öl geben.
Schreibe einen Kommentar