Cappuccino-Schokolade II

Eine Variante der Cappuccino-Tafel, die sich in der Optik aber nicht in den Zutaten unterscheidet. Diese Cappuccino-Schokolade ist etwas leichter herzustellen, da es nicht notwendig ist, beide Kuvertüren gleichzeitig zu temperieren. Anfänger in Sachen Schokoladentafeln selber machen finden die Zubereitung dieser Tafel daher evtl. etwas einfacher.
Rezept: Cappuccino-Schokolade II
Zutaten:
- 50 gr. Vollmilchkuvertüre
- 50 gr. Weiße Kuvertüre
- ca. 1/2 TL Instant Espressopulver (Nach Geschmack)
Rezept:
Zunächst die weiße Kuvertüre nach einer Methode nach Wahl temperieren. Die Schokoladenform mit der weißen Kuvertüre ausgießen. Die Schokoladenform neigen und drehen, so dass die flüssige Kuvertüre in alle Ecken fließen kann. Die Schokoladenform mehrfach leicht auf den Tisch klopfen, damit die Luftbläschen aufsteigen können. Dann die weiße Kuvertüre etwas fest werden lassen.
Anschließend die Vollmilchkuvertüre temperieren. Dann das Espressopulver in der flüssigen Kuvertüre auflösen.
Die halb mit der weißen Kuvertüre ausgegossene Schokoladenform bis zum Rand mit der Vollmilchkuvertüre füllen. Die Schokoladenform neigen und drehen, so dass die flüssige Kuvertüre in alle Ecken fließen kann. Die Schokoladenform mehrfach leicht auf den Tisch klopfen, damit die Luftbläschen aufsteigen können. Schokoladenform mehrfach leicht auf den Tisch klopfen, damit die Luftbläschen aufsteigen können.
Schokoladentafel fest werden lassen, aus der Form nehmen, verpacken oder gleich genießen.
Schreibe einen Kommentar