Valrhona

    Valrhona ist ein französischer Hersteller von Kakaoerzeugnissen wie Tafelschokolade, Kuvertüre und Pralinen.Valrhona hat sich im Laufe seiner nun fast neunzigjährigen Firmengeschichte immer wieder durch Innovationen und neuen Ideen hervorgetan, die oft von den Mitbewerbern übernommen wurden. Heute zählt Valrhona zu den besten und berühmtesten Herstellern von Schokolade und Schokoladenprodukten der Welt. Dabei haben Valrhona-Produkte, im Vergleich zu anderen Herstellern im Premiumsegment, immer noch recht moderate Preise, so dass es auch Schokoladenfreunden mit kleinerem Geldbeutel möglich ist, die Produkte von Valrhona zu genießen. Valrhona, benannt nach dem Rhône-Tal, Vallée de Rhône in Frankreich, hat seinen Firmensitz im kleinen Städchen Tain-l’Hermitage südlich von Lyon. Die Firma wurde 1922 vom Konditor Alberic Guironnet als La Chocolaterie du Vivarais gegründet. 1947 wurde die Firma in Valrhona umbenannt. 1988 wurde de École du Grand Chocolat gegründet, eine Schule, in der Köche und Konditoren den Umgang mit Schokolade erlernen können.

    In den ersten 60 Jahren seiner Geschichte Valrhona verkaufte seine Produkte, darunter die vom Chocolatier Robert Linxe entwickelte Kuvertüre „Maitre Chocolatier“ nur an professionelle Köche, Konditoren, Chocolatiers und Praliniers. Erst 1986 produzierte Valhrona eine Schokolade mit 70% Kakaoanteil für den Endverbraucher, die „Guanaja“, die „bitterste Schokolade der Welt“. 1998 brachte Valrhona mit „Gran Couva“ die erste Edelplantagenschokolade der Welt auf den Markt. 2008 wurde die „Carré Valrhona“-Tafel und das heute bekannte Firmenzeichen eingeführt.

    Heute zählt Valrhona zu den weltbesten Anbietern von Premiumschokoladen und Pralinen. Das Unternehmen besitzt weltweit Schokoladenplantagen oder ist an Plantagen beteiligt, auf denen der Rohstoff für die Produkte von Valrhona wächst. Das Sortiment von Valrhona umfasst u.a. sortenreine Tafelschokoladen aus bestimmten Kakaoanbaugebieten mit Jahrgangsangaben („Chocolats de Domaine“). Zu den Top-Produkten von Valrhona gehören die Grand Cru Schokoladen Ampamakia, Gran Couva und Palmira, die ausschließlich aus Kakaobohnen einer bestimmten Region Trinidad, auf Madagaskar und in Venezuela bestehen. Die Kakaobohnen für Gran Couva mit 64 % Kakaogehalt reifen auf der Südseeinsel Trinidad. Die Kakaobohnen für die 64%ige Ampamakia wachsen , auf der Plantage Millot auf Madagaskar. Die Palmira mit 64 % Kakaogehalt ist eine Schokolade aus venezolanischer Ernte. Alle drei Valrhona Grand Crus sind streng limitiert und sehr begehrt.

    Valrhona ist in rund 60 Ländern vertreten und beliefert rund 20.000 Kunden. Valrhona liefert seine Produkte nur an ausgesuchte Feinkostläden, Restaurants und Konditoreien. Rund die Hälfte der Produktion wird exportiert.

     

    Quelle: Pralinenwelt.info

    Werbung

    VALRHONA Poudre de Cacao Kakaopulver 100 % Kakao 250 g

    Zutaten: Kakaopulver 100 %
    100 % aus bestem Kakao und enthält keine Zusatzstoffe.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert