Chocolaterie Hirsinger
Die Chocolaterie Hirsinger ist ein traditionsreiches Konditorei- und Chocolatier-Familienunternehmen in dem kleinen Weinort Arbois in der Region Franche-Comté in Frankreich. Gegründet im Jahr 1900 wird es mittlerweile in vierter Generation von Edouard Hirsinger, dem Urenkel des Firmengründers, geführt. Edouard Hirsinger gilt als einer der besten Chocolatiers Frankreichs
Gegründet wurde die Chocolaterie Hirsinger im Jahr 1900 als Patisserie von Auguste Hirsinger. Dieser beschloss, nachdem ihn seine Lehr- und Wanderjahre in einige der besten Häuser von Paris und Nordfrankreich geführt hatten, wieder nach Arbois zurück zu kehren, wo seine Eltern lebten. Dort eröffnete er an der Hauptstraße die Patisserie Hirsinger. 1929 übernahm sein Sohn Edouard Hirsinger das Geschäft. Als die Deutschen 1940 in Arbois einmarschierten, schloss er die Konditorei aus Protest für fünf ganze Jahre und öffnete sie erst wieder, als der Ort von amerikanischen Soldaten befreit wurde.1959 übernahm Edouards Sohn Claude die Geschäfte und renovierte die in die Jahre gekommene Konditorei und das Ladengeschäft zuerst einmal grundlegend. 1993 schließlich übernahm sein Sohn und jetziger Chef, Edouard Hirsinger die Geschäfte.
Edouard Hirsinger war es, der die bis dahin eher traditionelle Familienkonditorei hin zur Herstellung und zum Verkauf von Edelschokoladen führte. Hirsinger wurde 1996 mit dem begehrten Ehrentitel „Meilleur Ouvrier de France“ (Bester Handwerker Frankreichs) ausgezeichnet.
Edouard Hirsinger nennt seine kleine Küche, in der er jedes Jahr neue Schokoladenkreationen entwickelt, gerne sein „Schokoladen-Laboratorium“ und entsprechend modern und experimentell ist auch sein Stil. Hirsinger ist dafür bekannt, immer wieder neue, spektakuläre und ungewöhnliche Schokoladen zu kreieren, die er gerne mit dem passenden Wein aus der Region anbietet. Hirsinger stellt u.a. Süßholzpralinen, Orangen-Passionsfrucht-Pralinen, Curry-Pralinen mit Walnuss und Pralinen mit grünem Pfeffer her. Er hat Pralinen mit Safran und Cashewnüssen, Pralinen mit Piment d’Espelette (Pulver von geräuchertem roten Pfefferschoten), grünem Pfeffer oder aromatisiert mit Absinth kreiert. Hirsinger stellt auch die „Quattro“ her, nach eigenen Angaben die einzige Schokolade mit vier verschiedenen Texturen. Edouard Hirsinger begibt sich auch gerne in Gefilde der modernen Molekularküche, bei der mit neuen Zubereitungsmethoden und mithilfe verschiedener Hilfsmittel neue Texturen und neue Aromen kreiert werden. Eine seiner Molekularkreaktionen ist bspw. eine Tomaten-Algen-Basilikum-Genache mit Kalzium.
Edouard Hirsinger verwendet ausschließlich naturreine Zutaten, die möglichst aus der Region stammen. Seine Milch bezieht er von der Milchbauerngenossenenschaft von Arbois. Konservierungsstoffe und künstliche Aromastoffe werden nicht verwendet.
Schreibe einen Kommentar