Tiroler Edle
Tiroler Edle ist der Name einer Serie feinster handgemachter Schokoladen des Tiroler Konditormeisters Hansjörg Haag aus Landeck in Österreich. Zusammen mit einigen Mitstreitern und Zulieferern stellt Haag mit der Tiroler Edlen eine Schokolade aus edelsten Kuvertüren, der Milch bzw. dem Süßrahm des Tiroler Grauviehs und ausgesuchten regionalen Zutaten in Handarbeit eine besondere Schokolade mit besonders starkem regionalem Bezug zu Tirol her.
Die Idee, aus dem Süßrahm des Tiroler Grauviehs eine besondere Schokolade zu kreieren, entstand im Jahr 2001. Die Agrarökonomin Therese Fieg, der Konditormeister Hansjörg Haag und der Edelbranderzeuger Christoph Kössler taten sich mit der Biosennerei Kaunergrat zusammen, um aus regionalen Tiroler Zutaten eine ganz spezielle Schokolade – die Tiroler Edle – herzustellen.
Die Kühe, die den Süßrahm für die Tiroler Edle liefern, sind von der Rasse Tiroler Grauvieh, einer ganz besonderen Rinderrasse, die schon seit 3.000 Jahren auf den Alpen von Tirol gehalten wird und sich durch besondere Robustheit und Genügsamkeit auszeichnen. Die Kühe, die auch „Tiroler Edle“ genannt werden, werden auf auf der Biosennerei Kaunergrat gehalten, wo rund 83% des Tierbestands den gesamten Sommer auf der Alm verbringen. Dort ernähren sie sich von den typischen Gräsern und Kräutern der Region, was ihrer Milch ein besonderes Aroma verleiht. Da der Milchfettgehalt der Tiroler Grauen geringer ist als bei den meisten anderen Rassen, muss zur Herstellung des Mlichrahms für die Schokolade mehr Milch verwendet werden, was wiederum bedeutet, dass mehr natürliche Aromen der Milch in der fertigen Schokolade landen.
Zur Herstellung der Tiroler Edlen werden nur beste Kuvertüren von Domori und Callebaut verwendet, die sorgfältig und mit viel Zeit und Ruhe gemischt werden. Die gefüllten Schokoladentafeln der Tiroler Edlen werden von Hand mit einer sorgfältig komponierten Mischung aus edler Schokolade, Süßrahm vom Tiroler Grauvieh und regionalen Zutaten wie bspw. Almrosenhonig, Tiroler Bergminze, Tiroler Preiselbeeren, Edelbrand von der Williamsbirne oder Edelbrand von der Stanzer Zwetschke gefüllt, die Tafeln der Serie „Oben Ohne“ werden von Hand mit Ötztaler Preiselbeeren, Tiroler Heidelbeeren oder Tiroler Walnüssen bestreut. Die Produkte der Tiroler Edlen werden aufwändig von Hand verpackt.
Die Tiroler Edle wird derzeit in verschiedenen Produktlinien hergestellt:
- Tiroler Edle Mottoschokoladen:
Schokoladentafeln mit unterschiedlichem Kakaogehalt für verschiedene Gelegenheiten - Tiroler Edle gefüllt:
Gefüllte Schokolade mit einer Füllung aus Süßrahm vom Tiroler Grauvieh, edelster Kuvertüre und verschiedenen regionalen Aromen und Zutaten. Insgesamt gibt es 18 verschiedene Geschmacksrichtungen. - Tiroler Edle Whisky-Edition:
Tiroler Edle mit Whiskycreme gefüllt. Zwei Sorten werden mit Single Malt Scotch (Bruichladdich und Glenfarclas), die andere mit dem „Tiroler Single Malt “ von Christoph Kössler gefüllt. - Tiroler Edle purissima:
Sortenreine Schokolade mit Kakao von Domori. - Tiroler Edle oben ohne:
Handgeschöpfte Schokoladen mit Zutaten wie Walnüssen, Preiselbeeren, Heidelbeeren oder Haselnüssen bestreut, in einer durchsichtigen Klarsichtfolie verpackt. - Tiroler Edelkaramell:
Brotaufstrich aus Karamell, Frischmilch von der Tiroler Graukuh, Gebirgshonig vom Nationalpark Kaunergrat, Butter und natürlicher Vanille. - Edel & Gut:
Tiroler Edle Schokolade gefüllt mit mit feinster Traminer Beerenauslese aus dem Hause Kracher.
Schreibe einen Kommentar