Bachhalm – Schokolade vom Weltmeister für den Papst
Die Bachhalm Schokoladenmanufaktur GmbH ist eine kleine Schokoladenmanufaktur in Kirchdorf an der Krems in Österreich. Der Inhaber der Chocolatier und Konditorei, Johannes Bachhalm, ist Europameister 2009 und Weltmeister 2010 unter den Chocolatiers. Außerdem wurde die Konditorei Bachhalm im Jahr 2005 mit der Goldenen Kaffeebohne des Gault Millaut ausgezeichnet. Die Konditorei Bachhalm besteht schon seit 1928 und wird heute vom Konditormeister und Maitre Chocolatier Johannes Franz Bachhalm, der sein Handwerk in Belgien und in der Schweiz gelernt hat, und seiner Ehefrau Silvia betrieben.
Bachhalm verwendet für seine Schokoladenkreationen nur edelste Criollo-Kakaobohnen, die in Eigenregie gemahlen und conchiert werden. Die Zutaten sind zum überwiegenden Teil biologisch angebaut. Bei den verwendetn Aromaölen handelt es sich um biologisch angebautes ätherisches Absolue Öl. Es wird kein Sojalecithin verwendet, wie sonst in der industriellen Produktion üblich ist. Insgesamt produziert Bachhalm nur rund 24 Tonnen Schokolade im Jahr, wovon rund 86% exportiert werden. Abnehmer der Bachhalm-Schokolade sind u.a. Harrod’s in London und das KDW in Berlin.
Berühmt ist Bachhalm u.a. auch für seine „Papstschokolade“, die er an Papst Benedikt XVI. liefert. Hierbei handelt es sich um eine handgeschöpfte Zartbitter-Cuvée Schokolade, die mit edlem, echten Weihrauchöl verfeinert und von Hand mit weißem Weihrauch aus dem Oman bestreut wird. Papst Benedikt soll höchst persönlich veranlasst haben, dass diese Schokolade in sein klimatisiertes Büro gebracht wird, damit sie nicht zu warm lagert. Auch der König von Jordanien zählt die „Papstschokolade“ zu seinen Lieblingsschokoladen.
Bachhalm-Schokolade bei Amazon kaufen
[iframe http://rcm-de.amazon.de/e/cm?t=schokoladentafel-21&o=3&p=16&l=st1&mode=grocery&search=bachhalm&fc1=000000<1=_blank&lc1=3366FF&bg1=FFFFFF&f=ifr 468 336]
Schreibe einen Kommentar