Bernachon

    Bernachon ist ein traditionsreiches Unternehmen in Lyon in Frankreich. Chocolatier und Konditorei Bernachon wird schon in der dritten Generation im Familienbesitz geführt. Die heutigen Geschäftsführer Stéphanie, Philippe und Candice Bernachon sind Enkel des berühmten Koches Paul Bocuse, ihre Mutter ist eine Tochter Bocuses.

    Gegründet wurde Bernachon von Maurice Bernachon, dem Großvater der heutigen Geschäftsführer. Maurice Bernachon begann mit 14 Jahren seine Konditoren- und Chocolatier-Lehre bei Monsieur Debauge in Pont de Beauvoisin und später bei Monsieur Coillard in der Rue Victor Hugo in Lyon. Später bekam er  eine Stelle beim Meisterchocolatier Monsieur Durand auf dem Cours Franklin in Lyon. Als Monsieur Durand 1953 in den Ruhestand ging, bot er Maurice Bernachon an, sein Geschäft zu übernehmen. Das Haus Bernachon ist auch heute noch am Cours Franklin ansässig.

    Später trat Sohn Jean-Jacques Bernachon in das Unternehmen ein und leitete das Geschäft und die 50 Mitarbeiter zunächst mit dem Vater Maurice zusammen, später alleine. Unter Jean-Jacques begann man bei Bernachon, den gesamten Herstellungsprozess der Schokolade, also vom Rösten der Bohnen bis hin zum Conchieren, im eigenen Haus durchzuführen. Heute sind seine drei Kinder, Stéphanie, Philippe und Candice Bernachon, verantwortlich für das Unternehmen.

    Bernachon ist einer der wenigen Chocolatiers, der die verwendete Schokolade selbst herstellt („Bean to Bar“) und nicht Fertig- oder Halbfertigprodukte einkauft. Bernachon bezieht seine Kakaobohnen aus Ländern wie Venezuela, Ecuador, Tobago, Mexiko, Java oder Kolumbien und lagert sie bei optimalen Temperaturen zwischen 15 und 18°C. Dann werden die Bohnen im Haus geröstet, gemahlen, verschiedenen Sorten vermischt (Meist zwischen 10 und 12 verschiedenen Kakaosorten) und schließlich conchiert. Auch fast alle anderen Zutaten wie Haselnüsse für Gianduja (Nougat) oder Früchte werden im Haus vor- und zubereitet.

    Bernachon verkauft neben edlen Schokoladen und Pralinen auch Gebäck, Kuchen und Torten. Allerdings hat sich das Verhältnis seit der Gründung drastisch verändert. Verkaufte Großvater Bernachon noch etwa 70% Konditoreiprodukte und nur 30% Schokolade, ist das Verhältnis heute genau umgedreht: Bernachons Umsatz besteht aus rund 70% Schokoladenprodukte und nur noch rund 30% Torten, Kuchen, Gebäck etc. Das Flaggschiff unter Bernachons Torten ist der Gateau President Maurice Bernachon, ein Haselnusskuchen mit einer Schokoladenbuttercreme und Schokoladenraspeln. Der Gateau President wird noch heute im Restaurant „L’Auberge du Pont de Collonges“ von Paul Bocuse serviert.

    Bernachon betreibt lediglich ein einziges Ladengeschäft, das sich nach wie vor unter der Adresse 42, cours Franklin-Roosevelt in Lyon befindet. Unter der gleichen Adresse findet man auch den „Teesalon“, in dem man heiße Schokoladen, Torten, Kuchen, Gebäcke und Eiscreme aus der Manufaktur Bernachon genießen kann.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert