Galler
Galler ist ein Hersteller feinster Schokoladen aus Belgien. Galler ist vor allem bekannt durch hochwertigste Schokoriegel und Schokoladentafeln sowie den Langues du Chat (Katzenzungen) für deren Verpackungsdasein der belgische Comiczeichner Phillipe Geluck gewonnen werden konnte.
Jean Galler, der Gründer und Chef von Galler, wurde in eine Konditorenfamilie hineingeboren. Bereits 1930 eröffnete sein Großvater eine Konditorei in der er hochwertige Torten und Desserts herstellte. Mit 16 begann Jean Galler eine Bäckerlehre, interessierte sich aber bald mehr für Schokolade als für Mehl. Nach seiner Ausbildung arbeitete und lernte er das Handwerk des Chocolatiers zunächst in Basel in der Schweiz, dann beim berühmten französischen Konditor, Chocolatier und Unternehmer Gaston Lenôtre in Paris. Lenôtre gilt heute noch in der Fachwelt als einen grundlegenden Erneuerer des Konditorwesens
Mit 21 bot sich Jean Galler die Gelegenheit: Für umgerechnet 3.000 Euro kaufte er 1976 eine kleine Konditorei und machte sich mit der Produktion von handgemachten Schokoriegeln und Schokoladentafeln selbständig. Heute beschäftigt Galler rund 100 Angestellte in Belgien und mehrere Hundert weitere in verschiedenen Teilen der Welt.
Mittlerweile betreibt Galler über 2.000 Läden in Belgien, Frankreich, Luxemburg, Japan, dem Libanon, den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten und in England. Galler verkauft seine Waren u.a. auch im berühmten Londoner Kaufhaus Harrod’s und in den Galeries Lafayette in Paris. 1994 wurde Galler zum Königlich Belgischen Hoflieferanten ernannt.
Zur Produktpalette Gallers zählen heute Pralinen, Speiseeis, Chocolate Pâtisseries, gefüllte Schokoriegel, Schokoladentafeln, Katzenzungen, Brotaufstriche und kleine Schokotäfelchen. Alle Produkte werden mit höchster Sorgfalt aus hochwertigen Zutaten gefertigt.
Quelle: Pralinenwelt.info
Schreibe einen Kommentar