Michel Cluizel

    Michel Cluizel ist ein weltbekannter Chocolatier aus der Normandie, der heute ein Ladengeschäft namens „La Fontaine au Chocolat“ in der Rue St Honoré in Paris, direkt bei den Tuilerien betreibt. Michel Cluizel gilt vielen Kennern und Schokoladenfans als einer der besten, wenn nicht gar der beste Chocolatier der Welt; er trägt den Beinamen „Goldschmied der Schokoladenkunst“. Als einer der wenigen noch völlig unabhängigen Chocolatiers betreibt und leitet Cluizel seinen Betrieb, dem mittlerweile etwa 200 Mitarbeiter angehören, zusammen mit seinen vier Kindern, die alle verschiedene leitende Funktionen im Unternehmen haben. Michel Cluizel ist außerdem einer der wenigen Chocolatiers, die den gesamten Herstellungsprozess vom Rösten der Kakobohnen bis hin zum conchieren in der eigenen Fabrik durchführt (Bean to Bar) und nicht fertige Kuvertüren einkauft.

    Michel Cluizels Eltern hatten einen einen kleinen Konditoreibetrieb in der kleinen Stadt Damville in der Normandie. 1947 beschlossen die beiden, mit der Herstellung und dem Verkauf von Schokoladenprodukten das Sortiment zu erweitern, die sie zunächst in der eigenen Küche fertigten. 1948 stieg Michel Cluizel als Lehrling in den elterlichen Betrieb ein, die Chocolaterie Cluizel wurde gegründet.

    1971 wurde die Schokoladenfabrikation in neuere, größere Fabrikräume verlagert, 1981 wurden die ersten Produkte der Chocolaterie Cluizel in die USA exportiert. Im Jahr 1983 begann Cluizel, der zuvor nur Kuvertüren von Fremdherstellern verarbeitete, damit, selbst die Kakaobohnen einzukaufen und zu Schokolade zu verarbeiten. Als 1984 Michels Vater starb, stiegen seine beiden Söhne Pierre und Marc in das Unternehmen ein.1987 wurde der erste Laden Cluizels in Paris, „La Fontaine du Chocolat“ in Paris eröffnet, der heute von seiner Tochter Catherine geleitet wird. 1997 kreiert Cluizel seine allererste Schokolade, die nur Kakao aus einem Anbaugebiet, genauer gesagt sogar von einer einzigen Plantage, verwendet, die „Hacienda Concepcion“. 1997 verbannt Cluizel den bei vielen anderen Herstellern immer noch üblichen natürlichen Emulgator Sojalecithin aus seiner Produktion. Damit werden Schokoladen von Cluizel nur noch aus Kakao, Kakobutter, Rohrzucker und natürlicher Bourbonvanille hergestellt um den natürlichen und puren Geschmack der Schokolade zu erhalten. 2004 eröffnet Cluizel einen Laden in der 5th Avenue in New York.

    Cluizel verkauft seine Produkte weltweit an professionelle Chocolatiers, Praliniers, Pattissiers und Konditoren sowie an Privatverbraucher . Mittlerweile werden seine Kuvertüren von über 6.000 professionellen Verbrauchern verwendet, darunter zahlreiche Spitzen-Chocolatiers und Patissiers in den Top-Hotels auf der ganzen Welt.

    Michel Cluizel bietet vor allem edelste Schokoladen mit Herkunft aus Venezuela, Santo Domingo, Madagaskar und Sao Tome mit einem hohen Kakaoanteil (Bis zu 99%) an, darunter sind viele plantagenreine Sorten. Außerdem stellt Cluizel Pralinen, Trüffel, Schokoladen-Lollipos her und bietet außerdem zahlreiche Sortimente, in denen verschiedene Schokoladen, Pralinen oder andere Cluizel-Produkte zusammengestellt sind.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert