Oriol Balaguer
Oriol Balaguer ist ein weltbekannter Maitre-Chocolatier aus Barcelona, der zu den Aufsteigern unter den Chocolatiers gehört. Obwohl gerade mal knapp über 40 Jahre alt, gehört Balaguer zu den Stars seiner Zunft und gilt als das Genie unter den Chocolatiers in Spanien.
Oriol Balaguer wurde 1971 geboren und entdeckte seine Leidenschaft für das Konditorenhandwerk und für Schokolade schon in seiner frühesten Kindheit, indem er praktisch in der Backstube seines Vaters, eines Konditormeisters, aufwuchs.
Oriol Balaguer besuchte die Konditorei- und Handelsschule in Barcelona und verbrachte dann seine Lehr- und Wanderjahre bei den besten Konditoren und Chocolatiers in Spanien und Belgien. Anschließend holte ihn der weltberühmte Spitzenkoch Ferrán Adrià in sein Restaurant elBulli, wo er sieben Jahre lang blieb und es bis zum Chef-Patissier brachte. Adrià bezeichnet Balaguer als „einen der best- und umfassendst ausgebildeten Profis in der Welt der Gastornomie“. 1993 mit gerade mal 23 Jahren wurde Oriol Balaguer zum besten Spanischen Konditormeister gekürt. Weitere Auszeichnungen folgten, darunter Bester Chef-Patissier in einem Restaurant 1997, Bestes Dessert in Spanien 1997 und Bestes Dessert in der Welt 2001 (Für sein Dessert „Schokolade in acht Konsistenzen“), Bestes Dessertbuch der Welt für „La cocina de los postres“ 2000, Beste Gastronomie-Webseite in Spanien 2005 und Bester Gastronomie-Profi in Katalonien im Jahr 2006.
2003 machte sich Oriol Balaguer in Barcelona selbständig. Bei seiner Arbeit lässt sich Balaguer von Architekten und Designern inspirieren und kreiert Schokoladenprodukte, Süßigkeiten und Backwaren, die sich harmonisch mit kunsthandwerklichen Techniken und perfekter Balance unterschiedliche Geschmäcker und Aromen vereinen. Oriol Balaguer stellt, wie ein Modedesigner, jedes Jahr zwei komplett neue Schokoladenkollektion vor; eine Kollektion für Frühjahr-Sommer und eine Kollektion für Herbst-Winter. Seine Läden in Barcelona, Madrid und Tokio sind wie bei einem Juwelier ganz in Schwarz und Weiß gehalten.
Oriola Balaguer ist bekannt dafür, immer wieder neue und ungewöhnliche Kreationen zu erfinden, die er zum Teil mithilfe von Techniken der Molekularküche, wie er sie im elBulli gelernt und erforscht hat, realisiert. So bietet er z.B. in seiner Kollektion „The Best Six“ Trüffelschokolade mit Olivenöl, geröstetem Mais, Safran, schwarzem Trüffel, Yuzu (jap. Zitrusfrucht) und Haselnüssen mit Brause. Weitere bekannte Kollektionen von Oriol Balaguer sind u.a.
Bekannte Produkte von Oriol Balaguer sind u.a.:
- Oriol Balaguer Bye Bye Sugar (Zuckerfrei für Diabetiker)
- Oriol Balaguer Techocolate (36 Schokoladen in 12 unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Texturen. Außerdem 10 sogenannte Lioschokoladen mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen sowie eine CD mit einem Video das die Anfänge des Kakaos bis hin zur fertigen Kreation von Oriol Balaguer zeigt)
- Oriol Balaguer My Obsession (Die 18 „süchtigmachendsten“ Schokoladen von Balaguer in den Geschmacksrichtungen Turron (Dunkle Schokolade mit Haselnüssen), 7 Especias (7 Gewürze), Caramel (Salzkaramell), Azafran (Saffran), Earl Grey Tee, 64% (Ganache), Whisky Ahumado (Weiße Schlade mit Scotch Whisky aromatisiert), Mascleta Dark (Brausepulver), Avellenas (Milchschokolade mit Haselnuss), Vanille, Frambuesa (Himbeere), Naranja (Orange), Violeta (Rote und Schwarze Johannisbeere), Kikos (Maiskörner), Yuzu (Weiße Schokolade mit japanischer Zitrusfrucht aromatisiert), Kardamom, Pasion (Passionsfrucht) und Cacahuete (Erdnuss).
- Oriol Balaguer The Best
- Oriol Balaguer Golfedition (Golfbälle aus Haselnusskrokant)
Oriola Balaguers Produkte sind heute nicht nur in Spanien und Japan sondern durch autorisierte Fachhändler auch in Deutschland, Österreich, Australien, kanada, China, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Frankreich, Hongkong, Italien und Schweden
Ein Video zu Oriol Balaguer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Schreibe einen Kommentar