Pasquale Marigliano
Pasquale Marigliano ist ein Chocolatier aus Italien, genauer aus San Gennarello di Ottaviano am Fuße des Vesub. Pasquale Marigliano gilt als einer der Aufsteiger unter den Maitre Chocolatiers der letzten Jahre und als neue Hoffnung unter den italienischen Chocolatiers.
Pasquale Marigliano wollte schon im Alter von sechs Jahren, dass er einmal Patissier werden wollte. Seine Lehr- und Wanderjahre führten ihn 1992 nach Paris, wo er u.a. sein Wissen und seine Kenntnisse bei den berühmten Patissiers Fauchon und Lenôtre vertiefte. 1999 wird Marigliano Mitglied der Akademie der Italienischen Konditormeister (Accademia Maestri Pasticceri Italiani), im selben Jahr gewinnt er die Goldmedaille beim 4. Salon Culinarie Mondial in Basel mit einer Auswahl von Mousse. Im Jahr 2000 macht sich Pasquale Marigliano selbständig und eröffnet seine eigen Patisserie. Seine Philosophie war und ist es, traditionelle italienische Konditoreiprodukte in einem neuen, originellen und zeitgemäßen Gewand zu präsentieren und seine Kunden zu einem neuen, qualitätsbewussten Konsumverhalten zu erziehen. Mit dieser Philosophie hatte Pasquale Marigliano anfangs mit großen Widerständen zu kämpfen. Seinen Durchbruch erreichte Marigliano im Jahr 2003, als er bei der Internationalen Fachmesse für Gelato, Konditoren- und Bäckerhandwerk SIGEP, die als Leitmesse für das Speiseeishandwerk und als führende europäische Ausstellung für das Konditorhandwerk gilt, den ersten Preis gewann.
Pasquale Marigliano Kreationen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie die beiden Kulturen, die französische und die süditalienische, miteinander vereinen. Marigliano ist nach wie vor davon überzeugt, dass sich traditionelle neapolitanische Rezepte in einem neuen und modernen Gewand präsentieren lassen und findet damit auch bei seinen eher traditionsbewussten neapolitanischen Landsleuten immer mehr Freunde und Anhänger.
Pasquale Marigliano ist besonders berühmt für seinen Panettone, einen traditionellen Rührkuchen aus Mailand, der in ganz Italien beliebt ist. Daneben kreiert er Edelschokoladen und Pralinen wie Haselnuss-Pralinés mit Cashewnüssen oder den „Vesuvio Buono“: Der „gute Vesuv“ verbirgt sich unter Milchschokolade und explodiert regelrecht prickelnd im Mund.
Schreibe einen Kommentar