Patrick Roger

    Patrick Roger ist ein Chocolatier aus Paris, der als einer der Aufsteiger unter den Chocolatiers der letzten Jahre gilt. Patrick Roger ist vor allem bekannt geworden durch seine meterhohen kunstvollen Schokoladenskulpturen, die ihm den Beinamen „Picasso der Schokolade“ eingebracht haben. Andere bezeichnen Roger wahlweise als „Mozart der Schokolade“, als „Rodin der Schokolade“ oder als „Tiffany der Schokolade“

    Patrick Roger eröffnete 1997 sein erstes Geschäft in Paris, mittlerweile besitzt er sieben Geschäfte in Paris und in der unmittelbaren Umgebung sowie ein Ladengeschäft in Brüssel mit insgesamt über 40 Angestellten. Seine Kreationen stellt Patrick Roger in seinem Atelier in Sceaux südlich von Paris her. Im Jahr 2000 wurde Patrick Roger mit dem begehrten Ehrentitel „Meilleur Ouvrier de France“ (Bester Handwerker Frankreichs) ausgezeichnet.

    Patrick Roger bezeichnet sich selbst als künstlerischer Autodidakt und hat nach eigenen Angaben erst mit 27 Jahren das erste Kunstmuseum besucht. Mittlerweile kreiert er ausgefallene Schokoladenskulpturen, darunter Mammuts, Menschen und Landschaften. 2010 erschuf Patrick Roger einen 10 Meter hohen Weihnachtsbaum aus purer Schokolade. Zum 20. Jahrestag des Berliner Mauerfalls im Jahr 2009 eine 15 Meter lange Schokoladenmauer aus 900 Kilogramm Schokolade. und besprühte sie mit Graffiti aus Lebensmittelfarben. Auch seine siebenjährige Tochter hat der heute 42-Jährige schon aus Schokolade nachgebildet.

    In seinen Ladengeschäften verkauft Patrick Roger vor allem Edelschokolade, Pralinen und Trüffel aus edelsten Zutaten. Für seine Kreationen stellt er oft 14 oder 15 unterschiedliche Komponenten zusammen, um den Geschmack zu kreieren, der ihm vorschwebt. Roger nimmt seine Inspiration häufig vom eigenen Kräutergarten, der sich im Hof seiner Fabrik in Sceaux befindet. Die dort wachsenden Kräuter finden häufig ihren Weg in Rogers Kreationen. Auf dem Gelände seiner Fabrik hält Patrick Roger auch 10 Bienenvölker mit insgesamt rund 800.000 Bienen. Den Honig, den die Bienen produzieren, verwendet er selbstverständlich ebenfalls in seinen Schokoladenkreationen.

    Video-Reportage über Patrick Roger


    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert