Pierre Marcolini

    Pierre Marcolini ist ein Chocolatier und Patissier aus der belgischen Hauptstadt Brüssel. Der Sohn italienischer Einwanderer gilt als einer der besten Chocolatiers und Patissiers Europas und der Welt, was zahlreiche Titel beweisen. Marcolini ist u.a. bester Patissier Belgiens (1991), weltbester Patissier (1995) und Europameister der Patisserie (2000).

    Pierre Marcolini eröffnete seine erste Boutique im Jahr 1995, mittlerweile hat er mehrere Geschäfte in ganz Belgien sowie Boutiquen in den besten Lagen von Tokio, New York, Moskau, Paris oder London.

    Marcolini ist einer der wenigen Chocolatiers, bei denen der gesamte Herstellungsprozess der Schokolade im eigenen Haus stattfindet („Bean to Bar“). Dazu importiert er Kakaobohnen aus den besten Provenienzen in Ländern wie Ecuador, Mexiko, Kuba, Venezuela, Peru, Ghana und Indonesien. Die Kakaobauern sucht Marcolini selbst aus, in dem er nach eigenen Angaben rund zwei Monate im Jahr herumreist um die besten Kakaobohnen der Welt zu finden.

    Die Kakaobohnen werden dann in eigenen Anlagen geröstet, gemischt, gemahlen, mit Zucker, Kakaobutter und ggf. Milch vermischt und dann für 12 bis 15 Stunden conchiert, bis eine Teilchengröße von 18 Mikron Mikrometer (0,018 mm; Zum Vergleich: Ein menschliches Haar hat etwa die Dicke von 0,05 bis 0,07 mm) erreicht ist. Insgesamt stellt Marcolini auf diese Weise etwa 750 kg Schokolade am Tag her.

    Pierre Marcolini ist vor allem dafür bekannt, dass er immer wieder neue und oft ungewöhnliche Kombinationen für seine Schokoladentafeln und Pralinen kreiert. So kombiniert er dunkle Edelschokolade mit Earl Grey- oder Roibos-Tee, mit Thymian oder Lakritz oder mit exotischen Gewürzen, mit Blumendüften oder mediterranen Zutaten wie Basilikum und Olivenöl. Marcolini legt außerdem Wert darauf, dass seine Kreationen im edlen Ambiente präsentiert und verkauft werden. Seine Schokoladen-Boutiquen haben große Ähnlichkeiten mit dem Interieur eines Juweliergeschäfts.

    Pierre Marcolini stellt neben Schokoladentafeln auch Pralinen, verschiedene Tartes, Kuchen, Toren und Kleingebäck her.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert