Slitti
Slitti ist eine Kaffeerösterei und weltberühmte Confiserie in der Toskana in Italien. Ihr Inhaber, Andrea Slitti, gilt als einer der besten Chocolatiers Italiens und der Welt. Andrea Slitti hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Wettbewerbe gewonnen, darunter den Grand Prix International de la Chocolaterie, den größten Schokoladenwettbewerb der Welt.
Die Firma Slitti Cioccolato e Caffé wurde im Jahr 1969 als Kaffeerösterei von Andrea Slittis Vater Luciano in Florenz gegründet. Luciano war unzufrieden mit der Qualität des ihm angelieferten Kaffees und begann bald selbst, Kaffeebohnen zu rösten. Als 1988 seine beiden Söhne Andrea und Daniele in das Unternehmen einstiegen wurde das Sortiment erweitert und Schokolade in das Programm mit aufgenommen.
Andrea Slitti machte sich bald einen Namen als Chocolatier und gewann bereits 1993 die Goldmedaille des internationalen Wettbewerbs in Lausagne in Frankreich. Zahlreiche weitere erste Plätze bei Wettbewerbe und Auszeichnungen folgten: 1994 gewinnt Slitti den Grand Prix International de la Chocolaterie, den größten Schokoladenwettbewerb der Welt, der nur alle 3 Jahre stattfindet, 1995 verleiht im „The Chocolate Companion“ die höchste Auszeichnung von 3 Sternen und ernennt ihn zu einem der besten Chocolatiers der Welt, 1996 wird ihm in Perugia der Eurochocolate Award (Schokoladen Oscar) verliehen, 1999 erringt er vier Goldmedaillen beim „Internationalen Wettbewerb der Kochkunst“ in Salzburg, 2008 wird er als bester Chocolatier Italiens ausgezeichnet.
Andrea Slitti hat zahlreiche Schokoladenprodukte kreiert, darunter einen Kaffeelöffel aus Bitterschokolade, der sich allmählich im heißen Kaffee auflöst und dem Kaffee eine extravagante schokoladige Note gibt. Slitti hat mit der Serie „Lattenero“ auch eine Reihe von MIlchschokoladen mit erhöhtem Kakaoanteil (45%, 51%, 62% und 70%) entwickelt und MIlchschokolade damit zu einer „Qualitätsschokolade“ gemacht.
Andrea Slitti gilt als Purist, er verwendet nur natürliche Zutaten, Sojalecithin als Emulgator wird nicht verwendet.
Schreibe einen Kommentar