Produkttest RITTER SPORT Winter-Kreationen und Verlosung
Neulich klingelte mal wieder der Postbote und brachte ein Paket aus Waldenbuch. Kenner wissen es natürlich: Das konnte nur von RITTER SPORT sein und tatsächlich, drin waren die drei neuen RITTER SPORT Winter-Kreationen und zwar gleich 12 Tafeln von jeder Sorte! Also insgesamt 36 Tafeln oder 3,6 Kilogramm!
Bei den neuen Winter-Kreationen von RITTER SPORT handelt es sich um die drei Sorten Gebrannte Mandel, Kokosmakrone und Caramel Orange. Wie schon gewohnt lag dem Paket ein Begleitschreiben bei mit der Bitte, die Schokoladen zu testen und darüber im Blog zu schreiben. Das tue ich doch wie immer gerne!
Vor dem Test allerdings wie immer die Vorbemerkung: Die Schokoladentafeln wurden mir von RITTER SPORT kostenlos zur Verfügung gestellt. Eine weitere Bezahlung in irgend einer Art und Weise fand nicht statt. Es wurden seitens RITTER SPORT auch keine weiteren Bedingungen in Sachen Inhalt des Tests oder gar bzgl. des gewünschten Ergebnisses gestellt. Und für die Experten und SEOs: Sämtliche Links, die unmittelbar mit dem Test zu tun haben, sind auf “nofollow” gesetzt. Trotzdem ist und bleibt dieser Blogbeitrag natürlich so etwa wie ein “Paid Post”.
Jetzt aber zum Test:
RITTER SPORT Winter-Kreation Kokosmakrone
„Schon wieder Kokos!“ war mein erster Gedanke beim Auspacken des Päckchens, denn bekanntlich stehe ich mit Kokos, beinahe egal in welcher Form, geschmackstechnisch fürchterlich auf Kriegsfuß. Nur ein Gramm davon zu viel und mir wird richtig schlecht. Deswegen habe ich beschlossen, den Test gleich mit den Kokosmakronen anzufangen, nach dem Motto: „Das Schlechteste zuerst“. Ich war mir ziemlich sicher, dass ich von dieser Schokolade wieder nur ein kleines Stückchen probieren könnte und den Rest der Tafel wieder an meine Nachbarin zu verschenken, mit der Bitte, mir doch bitte zu sagen ob sie geschmeckt hat oder nicht…
Aber dann: ÜBERRASCHUNG! Ich konnte die Schokolade tatsächlich essen, und zwar nicht nur ein Stückchen, sondern tatsächlich mehr! Viel mehr!
Doch der Reihe nach: Die RITTER SPORT Winter-Kreation Kokosmakrone ist in der Optik eine typische gefüllte Schokolade, wie man sie von RITTER SPORT kennt. Sie ist in der klassischen quadratisch, praktisch, guten Form abgepackt, die ebenso klassisch in 4 Reihen zu 4 Stückchen unterteilt ist.
Basis für die Kokosmakronen-Schokolade bildet, wie bei den anderen 2 Winterschokoladen auch, die klassische RITTER SPORT Vollmilchschokolade, die laut Homepage aus Kakao aus Westafrika, Nicaragua, Papua-Neuguinea und Madagaskar zusammengestellt ist. Der „Knack“ der Kokosmakrone ist okay, aber nicht überwältigend, was zum Teil sicher an der Füllung liegt, die ein richtiges Knacken, wie man von einer massiven Tafel erwarten kann, nicht zulässt. Die Füllung der Schokolade ist weiß oder hellbeige, mit einigen hellbraunen Einsprengseln, die von den knusprigen Reisflakes herrühren. Von der Konsistenz her ist die Füllung eher körnig. Riechen tut das Ganze kräftig nach Kokos.
Geschmacklich ist die RITTER SPORT Winter-Kreation Kokosmakrone recht süß, bei mehr als zwei Stücken breitet sich im Mund eine Süße aus, die unangenehm sein kann und die weitere Geschmacksnuancen und Aromen fast nicht mehr erkennbar macht. Eine Feststellung, die auch leider für die anderen beiden Sorten zutrifft; bei allen dreien wäre weniger Zucker und etwas mehr Kakao wünschenswert gewesen.
Ansonsten tritt der Kokosgeschmack wirklich sehr in den Hintergrund und ist nur eher dezent wahrzunehmen, (Eine Sache, die mich sehr positiv stimmt, da ich und Kokos… naja, ihr wisst schon…) stattdessen dominieren die Knusperanteile der Reisflakes. Insgesamt ist die Füllung recht gut abgestimmt, mit einem für mich gerade noch richtigen nicht zu dominanten Kokosanteil, mit leicht nussigen Aromen und mit einem schönen „Knusper“.
Leider enthält die Schokolade aber auch buttrige Aromen, die besonders im Nachklang ziemlich deutlich sind. Diese rühren vermutlich vom pflanzlichen Fett und vom Butterreinfett her, welche beide eigentlich nicht in eine richtig gute Schokolade gehören.
Im Gesamteindruck stellt sich die Kokosmakrone für eine Schokolade ihrer Preisklasse recht ordentlich dar. Die persönliche Überraschung ist allerdings: Ich esse Kokosschokolade und mir wird nicht schlecht!
RITTER SPORT Winter-Kreation Gebrannte Mandeln

RITTER SPORT Winter-Kreation Gebrannte Mandeln
Die zweite Winter-Kreation ist die Sorte Gebrannte Mandel.Laut RITTER SPORT treffen hier „karamellisierte Mandelstückchen auf unsere klassische Vollmilchschokolade verfeinert mit edlem Kakao aus Nicaragua und Papua-Neuguinea.“
Auch diese Sorte ist im bewährten Quadratformat und auf Grundlage der klassischen RITTER SPORT Vollmilch gestaltet. Und auch hier gilt: Für meinen Geschmack zu süß. Diese Sorte ist überhaupt die süßeste unter den drei getesteten Sorten.
Der „Knack“ ist ganz ordentlich, besser jedenfalls als bei den beiden anderen gefüllten Sorten. Auch der Schmelz ist okay. Im Duft sind leider nur wenig Mandelaromen zu erkennen. Und das setzt sich leider auch im Geschmack fort: Selbst nach mehrmaligem probieren an verschiedenen Tagen (der Geschmackssin ist ja nicht immer gleich gut) konnte ich keine bis nur wenige Mandelaromen schmecken. Die in der Schokolade befindlichen „Mandelstücke“ erinnern im Geschmack und in der Konsistenz eher an die Nusskrokantsückchen, mit der manche Torten oder der Frankfurter Kranz an der Seite verziert werden. Wer hier auf das typische Aroma von gebrannten Mandeln gehofft hat, , das einem auf jedem halbwegs anständugen Weihnachtsmarkt in die Nase steigt und das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, der wird leider enttäuscht. Stattdessen gibt’s zwar knuspriges, aber leider wenig mandliges in der „Gebrannten Mandel“. Außerdem steht auch hier wieder Butterreinfett in der Zutatenliste was auch hier für ein leichtes Butteraroma sorgt, wenn auch nicht ganz so stark wie bei den Kokosmakronen.
RITTER SPORT Winter-Kreation Caramel Orange
Die dritte und letzte im Bund der Winter-Kreationen ist die Caramel Orange. Auch bei ihr handelt es sich um eine gefüllte Schokolade in der typischen RITTER SPORT Aufmachung und Verpackung. Bei der Sorte Caramel Orange „trifft aromatische Karamell-Orangen-Creme auf den süßen Geschmack klassischer Vollmilchschokolade“ so die Webseite von RITTER SPORT.
Der „Knack“ der Caramel Orange ist nicht besonders ausgeprägt. Unter den drei getesteten ist diese die weichste mit dem wenigsten Biss. Die Füllung ist durchgehend beige bis hellbraun, relativ cremig und nur wenig körnig. Der Duft ist kräftig nach Orange, wobei ich mich aber schon beim Geruch des Eindrucks nicht erwehren kann, dass man hier kräftig in die Aromentrickkiste gegriffen hat (In der Zutatenliste tauchen als Orangenaromen „Orangenpulver (0,68%) (Orangensaftkonzentrat, Orangenpülpe), natürliches Aroma, […] Orangenöl“ auf), denn derart intensiv und gleichzeitig eher flach riecht eine frische Orange eher selten. Vom Karamell ist leider gar nichts zu riechen.
Geschmacklich ist die Orange Caramel ebenso süß, wie die beiden anderen Winter-Kreationen. Die Orangenaromen dominieren nicht so stark, wie im Geruch, das Caramel kann man aber insgesamt leider nur erahnen. Es ist gerade so, als warte es auf einen unbeobachteten Augenblick, um dann schnell auf dem Gaumen zu erscheinen und dann, kaum hat man es wahrgenommen auch schon wieder zu verschwinden. Hier wäre mir etwas mehr Karamellaroma lieber gewesen. Außerdem findet man auch hier wieder pflanzliches Fett und Butterreinfett.
Fazit
Die neuen Winter-Kreationen von RITTER SPORT sind für Schokoladen in diesem Preissegment recht ordentlich. Sie sind aber allesamt mehr oder weniger zu süß geraten, was manchem (inklusive mir) nicht unbedingt schmecken mag. Wer aber gerne süße Vollmilch-Schokolade mit Füllung mag, der ist mit diesen Sorten bestimmt ausgezeichnet bedient.
Meine persönliche und sehr subjektive Reihenfolge:
- Kokosmakrone (Es sei noch einmal erwähnt: KOKOS!)
- Caramel Orange
- Gebrannte Mandel
Verlosung
So, und nachdem nun alle Sorten ausgiebig getestet sind und Freunde, Verwandte und Nachbarn beglückt wurden habe ich noch ein paar Tafeln übrig, die ich gerne unters Volk bringen möchte. Daher mach ich es kurz und schmerzlos: Jeder, der bis zum 01.11.2013 hier einen Kommentar hinterlässt, nimmt an der Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es 3 Paketchen mit je einer Tafel Gebrannte Mandel, Kokosmakrone und Caramel Orange . Bitte vergesst nicht, eine gültige Email-Adresse anzugeben, damit ich die Gewinner benachrichtigen kann. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen.
Die Verlosung ist beendet und die Gewinner wurden bereits per Email benachrichtigt. Die Schokoladentafeln machen sich in den nächsten Tagen auf den Weg zu ihnen. Allen vielen Dank für die Teilnahme! Schaut doch mal wieder vorbei, es gibt bestimmt bald wieder eine Mitmachaktion, bei der man das eine oder andere ergattern kann.
Schreibe einen Kommentar