Joghurt-Erdbeer-Riegel

Erdbeer-Joghurt-Riegel

    Neulich auf Pralinenwelt.info gefunden und sofort nachgemacht: Ein Joghurt-Erdbeer-Riegel, der sehr, sehr, sehr an ein berühmtes Vorbild für die schlanke, junge, schwungvolle Frau von heute erinnert. Ob dieser Joghurt-Erdbeer-Riegel auch so schlank macht oder so schlank hält wie sein berühmtes Vorbild in der rosa Verpackung kann keiner versprechen, aber lecker ist er auf jeden Fall allemal. Außerdem lässt er sich ganz nach belieben abwandeln, in dem man bspw. die Erdbeer-Crispies durch getrocknete und fein gewürfelte Cranberries oder Apfelstücke ersetzt oder die Füllung ganz natürlich lässt und aus dem Joghurt-Erdbeer-Riegel einen Joghurt-Riegel macht.

    Rezept: Erdbeer-Joghurt Schokoriegel

    Zutaten:

    • 110 gr. Weiße Kuvertüre, gehackt oder als Callets
    • 15 gr. Butter
    • 30 gr. Joghurt, natur (Abgetropft gewogen)
    • Etwas Zitronensaft
    • Erdbeer Crispies (Gibt es beim Pati-Versand)
    • Temperierte Zartbitter- oder Vollmilchkuvertüre um die Riegelform auszugießen oder die Schokoriegel zu überziehen

    (Ergibt etwa 20 Riegel)

    Außerdem (optional): Eine Gießform für Schokoriegel. Die gibt es ebenfalls beim Pati-Versand oder gleich zusammen mit Rezeptbuch: Süße Riegel selbst gemacht. Die Joghurt-Erdbeer-Riegel lassen sich auch ohne eine Gießform machen, sie sehen dann aber nicht so schön aus.

    Zubereitung:

    Wenn eine Form für Schokoriegel vorhanden ist, die Form mit temperierter Zartbitter- oder Vollmilchkuvertüre ausgießen. Die Kuvertüre kurz anziehen lassen, damit sich ein Rand bilden kann. Dann die Form umdrehen und die restliche flüssige Kuvertüre auf ein Backpapier ausfließen lassen, die Oberfläche glatt streichen. So erhält man Hohlkörper für die Erdbeer-Joghurt Schokoriegel. Die Hohlkörper gut aushärten lassen. Man kann die überschüssige Kuvertüre wieder temperieren und zum Verschließen der Formen verwenden oder mit ihnen Schokoladentafeln gießen.

    In der Zwischenzeit Joghurt in ein feinmaschiges, reißfestes Küchentuch geben und möglichst viel Flüssigkeit ausdrücken. Dann erst die benötigte Menge Joghurt abwiegen. Joghurt mit einigen tropfen Zitronensaft gut verrühren.

    Gehackte weiße Kuvertüre oder Kuvertürecallets zusammen mit der Butter im Wasserbad unter Rühren schmelzen, bis alles geschmolzen und gut verbunden ist. Dann den Joghurt und zum Schluss die Erdbeer-Crispies (oder Cranberrie- oder Apfelwürfel oder oder) unterrühren.

    Die Masse auf etwa Zimmertemperatur abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit sich auf der Oberfläche keine Haut bilden kann.

    Jetzt entweder die Hohlkörper für die Riegel mit der Masse füllen (Ein Spritzbeutel mit runder Spritztülle leistet hier sehr gute Hilfe) oder die Masse zu einer etwa 2 cm dicken Rolle formen und in Stücke in gewünschter Länge teilen. Die Stücke etwas flach oder in die halbrunde Form des Originals drücken und auf ein Backpapier legen. Die Füllung einige Stunden (am besten über Nacht) kühl stellen, damit sie fest werden kann.

    Zum Schluss entweder die Böden der Hohlkörper mit temperierter Kuvertüre verschließen und die Oberfläche glattstreichen oder die geformten Schokoriegel in temperierte Kuvertüre tauchen, kurz abtropfen lassen und dann auf ein Backpapier absetzen. Kuvertüre fest werden lassen.

    (Originalrezept bei Pralinenwelt.info)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert