Vollmilchschokolade mit Meersalz

Voll im Trend: Schokolade mit Meersalz zu kombinieren liegt gerade voll im Trend. Große und weltberühmte Chocolatiers wie der Italiener Guido Gobino, der 2008 wurde seine Pralinenkomposition Cremino al Sale (Eine Praline mit Meersalz und Extra Virgine Olivenöl) mit der Goldmedaille der Londoner Academy of Chocolate ausgezeichnet wurde oder der Schotte William Curley kombinieren immer wieder Schokolade mit Meersalz um eine zusätzliche, überraschende Geschmackskomponente zu erhalten. . Auch bei Schokoladentafel.com gab es schon einmal ein Rezept mit Meersalz, nämlich Vollmilchschokolade gefüllt mit Salzkaramell.
Was sich auf den ersten Blick eher ungewöhnlich anhört, passt tatsächlich gut zusammen. Die salzigen Aromen des Meersalzes harmonieren ausgesprochen gut mit den Kakaoaromen von Schokolade und heben diese zusätzlich hervor. Voraussetzung ist allerdings, dass die verwendete Kuvertüre wirklich von sehr guter Qualität ist und von sich aus eine große Aromenvielfalt mit sich bringt. Billige Kaufhauskuvertüre eignet sich dagegen nicht, da sie nur wenige und sehr platte Aromen hat. Außerdem ist es natürlich wichtig, nicht zu viel Meersalz verwenden. Eich Hauch reicht völlig aus. Man soll das Salz mehr erahnen als tatsächlich schmecken können.
Rezept: Vollmilchschokolade mit Meersalz
Zutaten:
- 100 g Vollmilchkuvertüre
- 1 Prise Meersalz
Zubereitung:
Zubereitung:
Die Vollmilchkuvertüree temperieren.
Temperierte Kuvertüre in die vorbereitete Schokoladenform gießen. Die Schokoladenform einige Male leicht auf den Tisch klopfen, damit sich die Schokolade gleichmäßig verteilt und eingeschlossene Luftbläschen nach oben steigen können. Dann die noch flüssige Schokolade mit einem Hauch Meersalz bestreuen.
Die Schokoladentafel fest werden lassen. Die festgewordene Tafel aus der Form nehmen, in eine Schokoladenverpackung packen oder mit einer Banderole umwickeln und verschenken oder gleich an Ort und Stelle genießen.
Schreibe einen Kommentar