Weiße Schokolade mit Olivenöl-Vanille Füllung

Ein Traum von Schokolade! Diese weiße Schokolade ist gefüllt mit einer Olivenöl-Vanille Ganache nach Pierre Hermé und ist wirklich unwiderstehlich für alle, die weiße Schokolade mögen. Auch für alle Freunde für außergewöhnliche Aromen ist diese Schokolade empfehlenswert, denn wer denkt, dass Olivenöl und Vanille nicht zusammenpassen, der muss diese Schokolade unbedingt probieren, er wird seine Meinung schon beim ersten zaghaften Bissen schlagartig ändern! Denn Olivenöl und Vanille passen ganz hervorragend und ergänzen sich mit ihren Aromen aufs Allerbeste.
Die Inspiration für diese Schokolade stammt vom Rezept Macarons mit Olivenöl-Vanille Ganache von Kochproben.info. Es ist etwas aufwändiger herzustellen und man benötigt unbedingt Weiße Trüffel-Schokoladentafeln, aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall!
Rezept: Weiße Schokolade mit Olivenöl-Vanille Füllung
Zutaten:
Für die Olivenöl-Vanille Füllung:
- 30 g Sahne
- 1/4 St Vanilleschote
- 45 g Olivenöl Extra Virgine
- 70 g Weiße Kuvertüre
Für die Schokoladentafeln:
- 3 Weiße Trüffel-Schokoladentafeln
- 150 Weiße Kuvertüre
Zubereitung:
Für die Olivenöl-Vanille Ganache die Kuvertüre hacken (oder gleich fertige Callets verwenden) und in der Mikrowelle, über dem Wasserbad oder in einem Temperiergerät schmelzen.
Das Stück Vanilleschote längs aufschlitzen, die Kerne herauskratzen. Die Kerne zusammen mit der ausgekratzten Vanilleschote in die Sahne geben und die Sahne aufkochen. Dann die Vanilleschote entfernen.
Die heiße Sahne in etwa 3 Portionen zur geschmolzenen Kuvertüre geben. Jedes Mal mit einem Gummispatel die Sahne von der Mitte aus beginnend in die Schokolade einrühren, so dass sich eine glänzende, homogene Emulsion bildet. Die Ganache abkühlen lassen.
Wenn die Ganache etwa 40°C erreicht hat, das Olivenöl vorsichtig unterarbeiten und so lange rühren, bis alles eine glänzende, homogene Emulsion ergibt. Um den Vorgang zu beschleunigen kann man einen Stabmixer zu Hilfe nehmen.
Die Oberfläche der Ganache mit einer Klarsichtfolie abdecken, damit sich keine Haut bilden kann. Dann die Ganache bei Zimmertemperatur auskristallisieren lassen, bis sie spritzfähig ist. Dies kann mehrere Stunden dauern.
Die Ganache in einem Spritzbeutel geben und die Hohlkörper der Trüffel-Schokoladentafeln damit füllen. Die Ganache mehrere Stunden, am besten über Nacht, bei Zimmertemperatur fest werden lassen.
Dann die restliche weiße Kuvertüre ie Kuvertüre hacken (oder gleich fertige Callets verwenden) und mit einer Methode nach Wahl temperieren. Die temperierte Kuvertüre in die Formen der Trüffel-Schokoladentafeln und die Form damit bis zum Rand füllen. Durch Neigen und Schwenken die flüssige Schokolade gleichmäßig verteilen und die Form mehrfach vorsichtig auf den Tisch klopfen, damit Luftbläschen nach oben steigen können. Kuvertüre erstarren lassen.
Tafel aus der Form nehmen und entweder in eine Schachtel verpacken oder mit einer Banderole umwickeln oder gleich genießen.
Schreibe einen Kommentar