William Curley

William Curley ist ein Chocolatier aus Schottland, der als einer der besten Chocolatiers Großbritanniens gilt. Zusammen mit seiner aus Japan stammenden Frau Suzue kreiert William Curley einige der innovativsten und außergewöhnlichsten Schokoladen- und Pralinenkreationen der Welt. Curley wurde von 2007 bis …

Bachhalm – Schokolade vom Weltmeister für den Papst

Die Bachhalm Schokoladenmanufaktur GmbH ist eine kleine Schokoladenmanufaktur in Kirchdorf an der Krems in Österreich. Der Inhaber der Chocolatier und Konditorei, Johannes Bachhalm, ist Europameister 2009 und Weltmeister 2010 unter den Chocolatiers. Außerdem wurde die Konditorei Bachhalm im Jahr …

Weiße Schokolade mit Erdbeer-Joghurt-Crisps

Weiße Schokolade mit Erdbeer-Joghurt-Crisps

Eine Schokolade für Erdbeerfans und eine joghurtleichte Sommerschokolade, passend zur Jahreszeit. Die Crisps geben nicht nur Geschmack, sondern auch einen schönen Knuspereffekt. Das Rezept ist eine Abwandlung aus dem Rezeptbuch des Pati-Versands. Die verwendete Erdbeerkuvertüre von Barry Callebaut schmeckt  sehr kräftig nach Erdbeeren, ohne dass dabei die Knackigkeit der Schokolade …

Weiße Schokolade mit Aprikosen und Ingwer

Weiße Schokolade mit Aprikosen und Ingwer

Mal wieder eine Schokoladentafel passend zur Saison, obwohl hier natürlich getrocknete Aprikosen verwendet werden und die Schokolade daher praktisch das ganze Jahr über hergestellt werden kann. Bei dieser Schokolade trifft scharf-exotischer Ingwer auf süß-saftige Aprikosen, alles eingebettet in zarte weiße Schokolade – ein Gedicht! Rezept: Weiße Schokolade mit Aprikosen und …

iPhone Schutzhülle in Schokoladenform

[iframe http://rcm-de.amazon.de/e/cm?lt1=_blank&bc1=000000&IS2=1&bg1=FFFFFF&fc1=000000&lc1=0000FF&t=schokoladentafel-21&o=3&p=8&l=as4&m=amazon&f=ifr&ref=ss_til&asins=B0038WMRWQ 120 240] Für Apple-Fans, iPhone-Junkies und Schokoladensüchtige gleichermaßen: Die Silikon Hülle in Schockoriegel Design für Iphone 3G & 3GS. Damit kann man sein iPhone stilvoll verpacken und macht keinen Hehl daraus, dass man süchtig nach Schokolade ist. Die Hülle ist aus Silikon, sieht aus wie eine typische Schokoladentafel  …

Vollmilch-Erdbeer Schokolade mit rosa Pfeffer

Vollmilch-Schokolade mit Erdbeer und rosa Pfeffer

Eine pfeffrige und außergewöhnliche Variante der Vollmilch-Erdbeer Schokolade. Die leichte Schärfe des rosa Pfeffer kontrastiert sehr gut zur süßen Fruchtigkeit der Erdbeeren und ergänzt sie gleichzeitig sehr gut. Eine sommerliche Schokolade, passend zur Erdbeersaison und für alle Erdbeer-Freunde und für Fans von fruchtigen Schokoladen, aber auch für solche, die das …

Schokolierte Erdbeeren

Schokolierte Erdbeeren

Jetzt haben Erdbeeren Hochsaison und alle Freunde der roten Köstlichkeiten, die eigentlich keine Beeren, sondern sogenannte Sammelnussfrüchte sind, können sie jetzt nach Herzenslust naschen. Wenn man Erdbeeren mit Schokolade kombinieren möchte, kommt man um einen echten Klassiker nicht herum: Schokolierte Erdbeeren! Das geht schnell, man benötigt keine speziellen Utensilien dazu …

Vollmilch-Erdbeer Schokolade

Vollmilch-Erdbeer Schokolade

Eine süß-fruchtige Kombination aus Erdbeer und Vollmilch. Eine sommerliche Schokolade, passend zur Erdbeersaison und für alle Erdbeer-Freunde und für Fans von fruchtigen Schokoladen. Rezept Vollmilch-Erdbeer Schokolade Zutaten: 70 gr. Vollmilchkuvertüre 30 gr. Weiße Kuvertüre 4 – 5 gr. Fruchtpulver Erdbeer (Vom Pati-Versand)

Kakaosorten: Trinitario

[iframe http://rcm-de.amazon.de/e/cm?t=schokoladentafel-21&o=3&p=8&l=as1&asins=B005PW7F9C&ref=tf_til&fc1=000000&IS2=1&lt1=_blank&m=amazon&lc1=0000FF&bc1=000000&bg1=FFFFFF&f=ifr 120 240] Trinitario ist eine sogenannte Varietät des Kakaobaums (Theobroma cacao), die ursprünglich von der Insel Trinidat stammt, der der Trinitario auch seinen Namen gab. Trinitario ist ein Hybrid (Kreuzung) aus den beiden Kakaosorten Criollo aus Venezuela und Forastero aus dem Amazonasgebiet, die als die beiden Urväter aller …

Kakaosorten: Forastero

[iframe http://rcm-de.amazon.de/e/cm?t=schokoladentafel-21&o=3&p=8&l=as1&asins=B005PW7R2M&ref=tf_til&fc1=000000&IS2=1&lt1=_blank&m=amazon&lc1=0000FF&bc1=000000&bg1=FFFFFF&f=ifr 120 240] Forastero (span. “Fremdling”) ist eine sogenannte Varietät des Kakaobaums (Theobroma cacao), die ursprünglich aus dem Amazonasgebiet Mittelamerikas stammt, aber heute rund um die Welt angebaut wird. Die beiden Kakaosorten Forastero und Criollo gelten als Urväter der vielen verschiedenen Kakaosorten, die es heute rund um die Welt …